logo logo logo logo
  • Seiser Alm
  • Seiser Alm Sommer
    • Wandern
    • Rad
    • Laufen
  • Seiser Alm Winter
    • Ski
    • Snowboarden
    • Langlaufen
  • Seiser Alm Bahn
  • Webcam
  1. Seiser Alm Dolomites
  2. Wandern
  3. Naturpark - Blumen

Beim Wandern entdecken


Die Wälder, Wiesen und Gebirge im UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten dient einer vielfalt verschidener Tierarten als Lebensräume. Diese kraftvollen Lebensräume locken viele Naturliebhaber und Fotografen in die Dolomitenregion..

Alpenrose

Alpenrose

LT. Rhododendron Ferugineum

Die Alpenrose gehört zur Familie der Heidekräutergewächse. Mit ihren stark verzweigten Ästen und Zweigen erreicht der immergrüne Strauch eine Wuchshöhe von bis zu über einem Meter.

Arnika

Arnika

LT. Arnica Montana

Die Arnika gehört zur Familie der Korbblüter. Die pflanze wurde 1986 Blume des jahres gekührt und 2001 Arzneipflanze des Jahres gewählt.Medizinisch wirkt die Arnika als enzündungshemmend. Sie wird in der medizin bereits seit dem 18. Jahrhundert für Blutergüsse, allgemeine Verletzungen, Krampfadern, Gicht Reuma und Entzündungen verwendet. Eine Selbstmedikation durch Auszüge und Tinkturen der Blüten sollte auf Grund einiger toxischen Stoffen vermieden werden.

Edelweiss

Edelweiss

LT. Leontopodium Nivale

Das Edelweiß gehört zu der familie der Korbblütler. Es ist die symbolträchtigste Pflanze in den Alpen. Sie kann bis zu 20 cm wachsen und blüht von Juli bis September. Das Edelweiß wird auch Alpenstern genannt. Es verdankt diesen Namen seinen glänzigen mehrzackigen sternförmigen Aussehen.

Dolomiten Fingerhut

Dolomiten Fingerkraut

LT. Potentilla nitida

Das Dolomiten-Fingerkraut gehört zu der Familie der Rosengewächse. Sie hat bi szu 5 seidige Stängelblätter. Blütezeit ist zwischen Juli und September. Sie wächst auf einer höhenlage von 1200 bis 3100 m auf Felsen und Geröll von Kalk oder Dolomitgestein. TEAM S-D

Enzian

Enzian

LT. Gentiana

Der Enzian gehört zu der Familie der Enziangewächse. Die in der Pflanzenwelt seltene reinblaue Farbe der Blüten, wird der Enzian in der Symbolik oft als Treuesymbol verwendet. Die Wurzel des Enzians wurde oft für Arzneimittel, Schnapps oder zur Appetitanregung verwendet. Die Blume steht nun jedoch unter Naturschutz und darf daher weder ausgegraben noch gepflückt werden.

Frauenmantel

Frauenmantel

LT. Alchemilla

Der Frauenmantel gehört zu der Familie der Rosengewächse. In der Geschichte der Pharmazie wurde der Pflanze verschiedene Heilwirkungen nachgesagt.

Mariendistel

Mariendistel

LT. Silybum Marianum

Die Mariendistel (auch Christi Krone genannt) gehört zur Unterfamilie der Carduoideae. ihre Wuchshöhe kann bis zu 150 cm erreichen. Ihr Laubblatt ist zwischen 25 und 50 cm lang und 12 - 25 cm breit. Der von der Pflanze enthaltene Wirkstoff Silymarin soll Leberstärkend und entgiftend wirken. Auch soll er den Gallenfluss und die Zirkulation anregen.

Seiser Alm - Dolomites
  • Impressum
Nützliche Links
  • Seiser Alm Bahn
  • Webcam
  • Seiser Alm App (Apple) - in progress
  • Seiser Alm App ( Android) - in progress
Kontaktieren Sie uns
  • Email: info(a)seiseralm-dolomites.com
Die Passion Dolomiten

Diese Seite soll Informationen über die Seiser Alm in den Dolomites geben. Sie ist seit 2016 privat geführt. Sollten Sie Vorschläge oder Fehler vorfinden, dann kontaktieren Sie uns.

© 2016 Seiser Alm Dolomites -